Buchtipp: 111 Biere aus Altbayern und Bayerisch-Schwaben, die man getrunken haben muss
Ein ungewöhnlicher Bierführer für Süd- und Ostbayern
Ein ungewöhnlicher Bierführer für Süd- und Ostbayern
Dunkel, Schwarzbier, Doppelbock – alles über dunkle Lagerbiere
Die Hochschule Anhalt legt den Kurs „Bier brauen und Bier verkaufen – Der multidisziplinäre Braukurs für Craft‑, Micro- und Gasthausbrauer” wieder auf. weiterlesen →
Das 1. Hamburg Beer Weekend feiert vom 27.08–30.08.2020 die Tradition und Zukunft der Bierkultur weiterlesen →
Die Campus-Brauerei der Uni Hannover veranstaltet eines der größten Brau-Events Deutschlands: Braulabor – in deiner Küche. weiterlesen →
Großes Update nach 10 Jahren Betrieb.
Das brau!magazin Herbst 2019
Erfahrene Hobbybrauer werden beim Anblick dieser Rezension sagen: „Hlatkys Bierbrauen ist doch ein alter Hut”. Recht haben sie, denn die erste Auflage dieses Klassikers der deutschen Hobbybrauerliteratur erschien schon 1995, lange bevor die meisten von uns ans Bierbrauen dachten. Und doch gibt es jetzt eine „aktualisierte Neuauflage” mit der etwas verwirrenden Auflagennummer 1. Da fragt sich: ist denn der Titel „Neuauflage” gerechtfertigt? weiterlesen →
Die Journalistin Linda Louis hat mit den Brauern Thomas Mousseau (Brauerei Ouche Nanon, Ourouer-Lès-Bourdelins) und Metthieu Goemaere (Brasserie du Loup, Le Veurdre) ein Werk veröffentlicht, dass den Brauanfänger zum perfekten Bier führen soll.
Zum Kenner in 222 Grafiken
Der Titel mag etwas übertrieben sein, denn ultimativ sind die Informationen dieses Buchs ganz sicher nicht. Aber sie sind ein guter Einstieg, schön illustriert und machen Lust auf mehr.
Am 3. Mai lud uns die Brauerei Maisel zur Premierenparty nach Berlin auf das Friedrichshainer RAW-Gelände ein. Anlass war die Vorstellung des zweiten Mitglieds ihrer Artbeer-Edition. In dieser Reihe werden besondere Biere mit besonderen Etiketten herausgebracht, die Künstler eigens für Maisel&Friends entwerfen.
Gut ein Jahr nach dem ersten Buch veröffentlichte Ferdinand Laudage den zweiten Teil seiner Brauanleitungs-Buchreihe für die Generation facebook.
Angebot des Weinlabors Krauß
Das brau!magazin Frühjahr 2019
Neue Kleinbrauerei in Hohenfinow
Brauboom in Haselhorst
Basis vieler Analysen in der Brauerei
Unser Besuch bei der reduzierten Brew Berlin innerhalb des Bar Convents war in diesem Jahr eher kurz.
weiterlesen →Markus Raupachs neuester Brauereiführer zeigt die Brauereiperlen von Berlin und Potsdam. Wir haben ihn schon gelesen.