Max Kenner: Die besten Biere Schwedens
Max Kenners Buch führt in die (neue) schwedische Bierwelt ein und stellt die besten Biere Schwedens vor.
Max Kenners Buch führt in die (neue) schwedische Bierwelt ein und stellt die besten Biere Schwedens vor.
Erfahrene Hobbybrauer werden beim Anblick dieser Rezension sagen: „Hlatkys Bierbrauen ist doch ein alter Hut”. Recht haben sie, denn die erste Auflage dieses Klassikers der deutschen Hobbybrauerliteratur erschien schon 1995, lange bevor die meisten von uns ans Bierbrauen dachten. Und doch gibt es jetzt eine „aktualisierte Neuauflage” mit der etwas verwirrenden Auflagennummer 1. Da fragt sich: ist denn der Titel „Neuauflage” gerechtfertigt? weiterlesen →
Zum Kenner in 222 Grafiken
Der Titel mag etwas übertrieben sein, denn ultimativ sind die Informationen dieses Buchs ganz sicher nicht. Aber sie sind ein guter Einstieg, schön illustriert und machen Lust auf mehr.
Gut ein Jahr nach dem ersten Buch veröffentlichte Ferdinand Laudage den zweiten Teil seiner Brauanleitungs-Buchreihe für die Generation facebook.
Ein Rezeptbuch im brau!magazin? Ja, wenn es wie dieses Rezepte für den Grill mit der Erklärung von Biervielfalt und Pairing-Empfehlungen mit Craft-Beer vereint. weiterlesen →
Dieser Buchtipp passt zwar nicht ganz in die Reihe der Brau- und Bierbücher, aber jeder Hobbybrauer steht früher oder später vor dem Problem der Treber-Verwertung. Ein selbst gebackenes Brot ist dafür eine hervorragende Möglichkeit. Und da kommt die Reihe der Brotbackbücher von Lutz Geißler ins Spiel. weiterlesen →
Ein Kochbuch, an dem neben einem Top-Küchenchef auch ein Physiker und ein Rechtswissenschaftler mitgearbeitet haben? Dass das funktionieren kann, haben der Gastronom Rolf Caviezel, der Polymerforscher Thomas A. Vilgis und der Fotograf Andreas Thumm nun schon mehrfach bewiesen. weiterlesen →
Dieser etwas ältere Titel der Penguin Random House Gruppe, dem AB-InBev der Verlagsbranche, behauptet „Für jedes Gericht das richtige Bier” liefern zu können. Das lässt mich zweifeln, denn auf den ersten Blick sieht das Cover nach einem Werbeprospekt der bekannten Münchner Brauerei aus.