Lohnbrauen in der Camba
Lohnbrauen in der Camba: Make your brew come true! Lass deine Bier Träume wahr werden!
Ab sofort nun auch in der modernen und charaktervollen schwarzen 0,44l Dose!
Lohnbrauen in der Camba: Make your brew come true! Lass deine Bier Träume wahr werden!
Ab sofort nun auch in der modernen und charaktervollen schwarzen 0,44l Dose!
Historische Braugerstensorte wieder auf dem Feld vermehrt, erste Malz-Chargen mit überraschenden Vorzügen verfügbar
Wer hätte das gedacht: in Mittel- und Ostdeutschland wird mehr Geld für Bier ausgegeben, als im ganzen Rest der Republik – einschließlich Bayerns!
Max Kenners Buch führt in die (neue) schwedische Bierwelt ein und stellt die besten Biere Schwedens vor.
Bier-Festivals gibt es auf der ganzen Welt in den unterschiedlichsten Formen, aber keines erweitert die Grenzen von Innovation und Entdeckung so wie das Great American Beer Festival, das jährlich von der Brewers Association, der gemeinnützigen Handelsorganisation für kleine und unabhängige amerikanische Craft Brauer, ausgerichtet wird.
Gesicherte Glasdekoration dank Propangasversorgung
SAHM, einer der international führenden Anbieter von Gläsern für die Getränkeindustrie arbeitet zunehmend unabhängig von möglicher Gasknappheit. weiterlesen →
Als erster Dienstleister bietet Hopfen sei Dank in ganz Deutschland Biertastings vor Ort und aus einer Hand an.
weiterlesen →
Bis zum 30. Dezember 2022 zeigt das Auswanderermuseum BallinStadt, warum die Migration von deutschen Brauern im 19. Jahrhundert die Bierwelt nachhaltig auf den Kopf gestellt hat.
Zweimal Gold beim European Beer Star 2022
Schlenkerla erfolgreichste Brauerei in den Rauchbier-Kategorien
Die Hochschule Anhalt legt den Kurs „Bier brauen und Bier verkaufen – Der multidisziplinäre Braukurs für Craft‑, Micro- und Gasthausbrauer” wieder auf. weiterlesen →
Das 1. Hamburg Beer Weekend feiert vom 27.08–30.08.2020 die Tradition und Zukunft der Bierkultur weiterlesen →
Die Campus-Brauerei der Uni Hannover veranstaltet eines der größten Brau-Events Deutschlands: Braulabor – in deiner Küche. weiterlesen →
Erfahrene Hobbybrauer werden beim Anblick dieser Rezension sagen: „Hlatkys Bierbrauen ist doch ein alter Hut”. Recht haben sie, denn die erste Auflage dieses Klassikers der deutschen Hobbybrauerliteratur erschien schon 1995, lange bevor die meisten von uns ans Bierbrauen dachten. Und doch gibt es jetzt eine „aktualisierte Neuauflage” mit der etwas verwirrenden Auflagennummer 1. Da fragt sich: ist denn der Titel „Neuauflage” gerechtfertigt? weiterlesen →
Zum Kenner in 222 Grafiken
Der Titel mag etwas übertrieben sein, denn ultimativ sind die Informationen dieses Buchs ganz sicher nicht. Aber sie sind ein guter Einstieg, schön illustriert und machen Lust auf mehr.
Das erste Cologne Craftbeer Festival findet am 25. und 26.Mai 2019 in der Stadthalle in Köln-Mülheim statt und schließt, was für ein Glück, sehr opulent die Lücke, die das dieses Jahr nicht stattfindende „Festival der Bierkulturen“ sonst gerissen hätte. weiterlesen →
Am 3. Mai lud uns die Brauerei Maisel zur Premierenparty nach Berlin auf das Friedrichshainer RAW-Gelände ein. Anlass war die Vorstellung des zweiten Mitglieds ihrer Artbeer-Edition. In dieser Reihe werden besondere Biere mit besonderen Etiketten herausgebracht, die Künstler eigens für Maisel&Friends entwerfen.